Forschung zum Anhören: Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Das Fraunhofer Institut in Tennenlohe öffnete 2025 erneut seine Türen und bot einem wissbegierigen Publikum faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und technologische Innovationen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Wissenschaft erlebbar gemacht werden kann.

360 Reality Audio mit MPEG-H Audio offiziell vorgestellt

Wenn man sein Lieblingslied plötzlich ganz neu erlebt, in die Musik eintaucht oder das Gefühl hat, von den Musikern umgeben zu sein, dann hört man vielleicht gerade 360 Reality Audio. Dieses neue immersive Musikformat, basierend auf MPEG-H Audio, bringt Künstler und Fans einander näher als je zuvor. Musik war noch nie so real, hautnah und einhüllend erlebbar. Beim offiziellen Launch von 360...

© Adrian Murtaza/Fraunhofer IIS

Weltpremiere: TV Globo sendete „Rock in Rio“-Konzerte live mit MPEG-H-Sound über ISDB-Tb und 5G

„Rock in Rio“, eines der größten Musikfestivals der Welt, mit über einer Million Besuchern, war live im terrestrischen ISDB-Tb-Fernsehen, via Internet als HLS-Stream und über 5G mit MPEG-H Audio zu sehen und hören. Das maßgeblich vom Fraunhofer IIS entwickelte immersive und interaktive Audioformat ist vor kurzem vom SBTVD-Forum (Sistema Brasileiro de Televisão Digital / Brasilianisches Digitalfernsehsystem) in die ISDB-Tb-Spezifikationen aufgenommen worden, um das TV-Angebot im...