Die Zukunft der digitalen Signalverarbeitung: KI in Audio, Video und Mobilfunk

Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und intelligente Assistenzsysteme wären ohne digitale Signalverarbeitung nicht denkbar. Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz helfen dabei, bisher unlösbaren Herausforderungen in diesen Bereichen zu begegnen. KI setzt so neue Maßstäbe in Audio, Video und Mobilfunk.

MWC 2025: RCD Bullitt, Skylo, HMD und Fraunhofer zeigen Sprachnachrichten über Satellit

RCD Bullitt, Skylo, HMD und das Fraunhofer IIS haben sich zusammengeschlossen und zeigen auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 einen Sprachcodec mit ultraniedriger Datenrate für Kommunikationsanwendungen in nicht-terrestrischen Netzwerken (NTNs). Aktuelle Sprachcodecs eignen sich zwar gut für terrestrische 4G/5G-Sprachdienste, benötigen aber typischerweise 13 kbit/s oder mehr, um eine gute Audioqualität zu erreichen. Fraunhofer setzt bei der neuesten Generation von Sprachcodecs auf...