Forschung zum Anhören: Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Das Fraunhofer Institut in Tennenlohe öffnete 2025 erneut seine Türen und bot einem wissbegierigen Publikum faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und technologische Innovationen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Wissenschaft erlebbar gemacht werden kann.

MWC 2025: RCD Bullitt, Skylo, HMD und Fraunhofer zeigen Sprachnachrichten über Satellit

RCD Bullitt, Skylo, HMD und das Fraunhofer IIS haben sich zusammengeschlossen und zeigen auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 einen Sprachcodec mit ultraniedriger Datenrate für Kommunikationsanwendungen in nicht-terrestrischen Netzwerken (NTNs). Aktuelle Sprachcodecs eignen sich zwar gut für terrestrische 4G/5G-Sprachdienste, benötigen aber typischerweise 13 kbit/s oder mehr, um eine gute Audioqualität zu erreichen. Fraunhofer setzt bei der neuesten Generation von Sprachcodecs auf...