Forschung zum Anhören: Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Das Fraunhofer Institut in Tennenlohe öffnete 2025 erneut seine Türen und bot einem wissbegierigen Publikum faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und technologische Innovationen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Wissenschaft erlebbar gemacht werden kann.

funklust sendet in DRM über Kurzwelle

Die Campusmedien funklust an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg dürften weltweit zu den Radiosendern mit den vielfältigsten Übertragungswegen zählen. Vor kurzem hat einer der digitalen Sendewege eine Verjüngungskur bekommen: funklust in Digital Radio Mondiale (DRM) über Kurzwelle ist jetzt mit neuem, modernem Sender on-air.