Fraunhofer IIS und Partner präsentieren vollständigen IP-Workflow mit MPEG-H Audio und S-ADM-Metadaten über SMPTE ST 2110-41 auf der SET Expo 2025 und der IBC 2025

Das Fraunhofer IIS zeigt mit seinen Partnern BBright, Jünger Audio, Linear Acoustic und Ateme eine innovative Demonstration. Gemeinsam präsentieren sie die erste vollständige IP-Produktions- und Sendekette mit MPEG-H Audio, die Audio und S-ADM-Metadaten über SMPTE ST 2110-30 und ST 2110-41 überträgt.

Die Mobiltelefonie der Zukunft

Vor wenigen Tagen endete Europas größte Fachmesse der Mobilfunkindustrie in Barcelona: der Mobile World Congress. Das Fraunhofer IIS präsentierte mit dem kürzlich in 3GPP standardisierten Kommunikationscodec »Enhanced Voice Services« (EVS) eine Vorschau der mobilen Telefonie von morgen.

Erfahren Sie mehr über den neuen 3GPP Kommunikationscodec EVS in unserem neuen Video.

Hinweis: Mit dem Starten des Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Norwegisches Radio geht mit xHE-AAC ® für erste Tests auf Sendung

Die neue App des Radiosenders Haugaland setzt auf den MPEG-Audiocodec xHE-AAC®, den das Fraunhofer IIS maßgeblich mitentwickelt hat. Dank der herausragenden Effizienz des neuen Codecs können die Nutzer der Test-App auf ihrem Smartphone und Tablet das Programm des norwegischen Senders Radio Haugaland nun selbst bei schlechten Internetverbindungen, wie z. B. 2G, unterbrechungsfrei genießen.

Ein neuer Standard sorgt für bessere Sprachqualität bei der Mobiltelefonie

Seit dem Aufkommen der ersten Mobiltelefone in den 1990er Jahren sorgt die variable und oft schlechte Telefonqualität immer wieder für Unzufriedenheit. Nach vielen Jahren intensiver Forschung und Entwicklung steht nun eine Trendwende bevor: Zwölf führende Unternehmen aus dem Mobilfunkbereich haben eine neue Technologie entwickelt, die die Qualität der Sprach- und Audiokommunikation über Handys und Smartphones dramatisch verbessern wird – den Kommunikationscodec Enhanced Voice Services...