Die Zukunft der digitalen Signalverarbeitung: KI in Audio, Video und Mobilfunk

Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und intelligente Assistenzsysteme wären ohne digitale Signalverarbeitung nicht denkbar. Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz helfen dabei, bisher unlösbaren Herausforderungen in diesen Bereichen zu begegnen. KI setzt so neue Maßstäbe in Audio, Video und Mobilfunk.

Netflix verwendet xHE-AAC-Audiocodec auf mobilen Android-Geräten

Das Fraunhofer IIS gibt bekannt, dass Netflix ab sofort den xHE-AAC-Audiocodec nutzt, den Fraunhofer federführend entwickelt hat. Der Streamingdienst hat sich eine Lizenz für die hochwertige xHE-AAC-Software des Fraunhofer-Instituts gesichert, um sein gesamtes Angebot aus vielfältigsten Genres und Sprachen, von TV-Serien über Dokus bis hin zu Spielfilmen, damit zu encodieren.