Fraunhofer-Partner Starwaves präsentiert die voll ausgestattete Dual-Standard-Version seiner beliebten SoftRadio-App für DRM & DAB+ auf der IBC 2025.
Starwaves hat die DRM-DAB+-Dual-Standard-Version seiner beliebten SoftRadio-App für Android veröffentlicht. Diese einzigartige Lösung ermöglicht den vollen Empfang beider Digitalradio-Standards in einer einzigen App. Die Lösung ist ideal für Märkte, in denen DRM und DAB+ nebeneinander existieren, wie beispielsweise Südafrika, Indonesien und Australien. Auch Hörerinnen und Hörer in Europa profitieren von der neuen App. Sie können sowohl lokale DAB+-Programme als auch internationale DRM-Sendungen empfangen, wie sie beispielsweise von Radio Romania International angeboten werden.
Die App soll allen den Zugang zu Radiodiensten ermöglichen und basiert auf Technologien, die vom Fraunhofer IIS entwickelt wurden. Genau wie die bestehende DRM-Only-Version unterstützt dieses App-Update DRM in allen Rundfunkbändern, einschließlich der AM-Bänder (LW, MW, SW) sowie den VHF-Bändern I, II (UKW-Band) und III – abhängig von den Fähigkeiten des per USB angeschlossenen Tuner-Dongles. Damit bietet die Anwendung den Hörern Zugriff auf alle wesentlichen Funktionen des DRM-Digitalradio-Standards.
Das Fraunhofer IIS ist ein bedeutender Mitentwickler zentraler Digitalradio-Technologien. Dazu gehören xHE-AAC für höchste Audioqualität bei niedrigsten Datenraten und Journaline, das einen textbasierten Zugang zu Nachrichten, aktuellen Sportmeldungen, lokalen Wettervorhersagen, Reisetipps und sogar Bildungsinhalten im Radio bietet – ganz ohne Internetzugang.
Entdecken Sie die Android-SoftRadio App am Stand von Starwaves auf der IBC 2025, Halle 8, Stand 8.B30h.
This post is also available in: English
