Die Zukunft der digitalen Signalverarbeitung: KI in Audio, Video und Mobilfunk

Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und intelligente Assistenzsysteme wären ohne digitale Signalverarbeitung nicht denkbar. Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz helfen dabei, bisher unlösbaren Herausforderungen in diesen Bereichen zu begegnen. KI setzt so neue Maßstäbe in Audio, Video und Mobilfunk.

Ein neues MPEG-H Audio Trainingscenter für São Paulo

In Brasilien läuft aktuell ein groß angelegtes Projekt zur Verbesserung des terrestrischen ISDB-Tb Rundfunks. Hierbei kommt das MPEG-H Audiosystem zum Einsatz, um Konsumenten ein immersives, personalisierbares Klangerlebnis zu ermöglichen. Mit der Eröffnung eines MPEG-H Audio Trainingscenters in São Paulo unterstützt Fraunhofer die brasilianischen Rundfunkstationen beim Rollout.

© nablet

SDK und Plug-In für JPEG XS kommen auf den Markt

Die Datenmengen, die in der Film- und Fernsehproduktion anfallen, werden zunehmend größer. Über den Kompressions-Standard JPEG XS – maßgeblich entwickelt vom Fraunhofer IIS – lassen sich jedoch auch riesige Datenmengen via Netzwerk übertragen. Als Lizenznehmer bringt die nablet GmbH nun ein Plug-In auf den Markt, mit dem sich JPEG XS-komprimierte Daten in Software importieren lassen.