Das Fraunhofer IIS, Skylo, die BMW Group, die Deutsche Telekom, Qualcomm, HARMAN, Cubic³ und weitere Partner präsentierten die Nutzung von Satellitendirektverbindungen für Anwendungen in den Bereichen Ortung und Navigation sowie für Notfalldienste.
Skylo, der weltweit führende Anbieter von Satellitendirektverbindungen, gewährte Einblicke in die nächste Phase seiner Strategie für Satellitenkonnektivität. Diese konzentriert sich auf die Bereitstellung von Non-Terrestrial Network (NTN) Diensten für Fahrzeuge. Zuvor hat Skylo schon die Nachrichtenübertragung via Satellit für Smartphones realisiert. Um Sprachnachrichten von Handys und Fahrzeugen über das Skylo-Satellitennetzwerk zu übertragen, kommt der KI-gestützte NESC-Codec des Fraunhofer IIS zum Einsatz.
Lesen Sie mehr in der englischsprachigen Pressemitteilung von Skylo Technologies.